Es gibt Momente, die kennt jeder Fahrzeugliebhaber:
Du parkst dein Auto nur kurz, genießt deinen Kaffee to go, kommst zurück – und bäm: ein zielsicherer Gruß von oben. Direkt auf dem Lack.
Danke, Taube.
Aber keine Panik. Mit dem richtigen Helfer bekommst du Vogelkot in unter 30 Sekunden entfernt – ohne Kratzer, ohne Rückstände und ohne schlechte Laune.
Was du brauchst:
- ALL ABOUT DETAILS SOS-Detailer
- ALL ABOUT WIPE 300 Mikrofasertuch
Schritt-für-Schritt
1. Detailer drauf:
Sprühe den SOS-Detailer satt auf die betroffene Stelle. Wichtig: Nicht geizig sein – der Schmutz muss ordentlich eingeweicht werden.
2. Kurz einwirken lassen:
Gönne der Stelle 10–15 Sekunden. In dieser Zeit löst der Detailer Eiweiße und Rückstände auf und umschließt sie.
3. Abwischen:
Jetzt kommt dein WIPE 300 Tuch zum Einsatz. Ohne Druck, einfach mit Gefühl abtragen. Keine Reibung, keine Kratzer. Nur sauberer Lack.
4. Bonus-Schritt:
Optional kannst du die Stelle nochmal fein nachwischen und dabei gleich eine Extra-Portion Glanz mitnehmen. Danke, Carnaubawachs!
Warum schnelles Handeln wichtig ist
Vogelkot kann den Lack durch die enthaltene Säure dauerhaft beschädigen.
Je länger du wartest, desto größer das Risiko für matte Stellen, Verfärbungen oder sogar Lackfraß.
Schnell sein lohnt sich – für Optik und Werterhalt.
Fazit
Vogelkot ist nervig, aber kein Drama – wenn du vorbereitet bist.
Mit dem SOS-Detailer + WIPE 300 im Handschuhfach lässt du dem Dreck keine Chance.
Und deinem Lack gibst du genau das, was er verdient: Respekt und Pflege.
MYPLYGRND Style: Glanz statt Groll.